Osteopathische Pferdetherapie

Bei der osteopatischen Pferdetherapie wird das Pferde individuell und ganzheitlich betrachtet. Ein ausführliches Gespräch und eine gründliche Ganganalyse gehen der Behandlung voraus, in der manuelle Techniken aus Physiotherapie und Osteopathie verwendet werden. Bei Bedarf werden diese Techniken durch physikalische Maßnahmen wie Laser-, Elektro- oder Schallwellentherapie ergänzt.

Die osteopathische Pferdetherapie eignet sich für Pferde mit Störungen des Bewegungsapparates, die sich u.a. durch Rittigkeitsprobleme, Leistungsabfall oder sogar Widersetzlichkeiten zeigen können. Manchmal bleiben die Beschwerden aber auch unentdeckt, da das Pferd als Fluchttier seine Schwächen hervorragend kompensieren kann. Es empfielt sich ein regelmäßiger Check-Up durch einen Therapeuten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.